Wenn Sie die neuen idealen Zeiten für Instagram-Postings im Jahr 2025 entdecken, können Sie das Engagement steigern, ohne die bezahlte Reichweite zu forcieren. Seit Oktober sind die Influencer haben ihre Sendeplätze angepasst: Fokus auf die Primetime 19.00-21.00 Uhr, Push der Reels um Mitternacht und Optimierung der Mittagspausen.

In diesem Leitfaden werden die erfolgreichsten Nischen, die seit Oktober beobachtet wurden, detailliert beschrieben, die Methoden, die die Gründer anwenden, um diese Bereiche zu testen und zu validieren, sowie ein gebrauchsfertiger Kalibrierungsplan. Das Ziel: jede Veröffentlichung in eine Wachstumschance zu verwandeln, indem man sich auf konkrete Daten und umsetzbare Best Practices stützt.

Die neuen idealen Zeiten zum Posten auf Instagram im Jahr 2025: Was die Daten seit Oktober zeigen

Die seit Oktober zu beobachtenden Veränderungen der Nutzung und des Algorithmus haben die Aufmerksamkeit auf Fenster verschoben, in denen der Wettbewerb beherrscht wird und die geistige Verfügbarkeit höher ist. Drei Nischen stechen hervor: 7h-9h um Fachkräfte einzufangen, 11h-13h während der Mittagspause und 19h-21h wenn das Publikum entspannt ist. Hinzu kommt ein auffälliges Phänomen: Die Gegen 00 Uhr veröffentlichte Reels profitieren von einer weniger gesättigten Umwelt und ernten gleichzeitig einen Engagement spät, der bis in die frühen Morgenstunden andauert.

Queranalysen von Studien und Rückmeldungen aus der Praxis zeigen außerdem, dass Mittwoch und Freitag dominieren bei den klassischen Posts, während der Sonntag setzt sich für das Kurzvideo durch. Der Nachmittag am Wochenende (14h-16h) weiterhin ein interessantes Potenzial, vor allem für Lifestyle- und inspirierende Inhalte. Zur Vertiefung gibt es hier eine Übersicht über plattformübergreifende Trends : Stunden, die Algorithmen im Jahr 2025 "explodieren" lassen, complété par ce repère transversal : beste Zeiten, um in sozialen Netzwerken zu posten.

Eine DTC-Kosmetikmarke, "Maison Rive", wechselte 60 % ihrer Posts zu 20 Uhr und seine Reels in 00h an Sonntagen. Ergebnis in vier Wochen: +28 % organische Reichweite und +31 % hilfreiche Kommentare. Der Schlüssel dazu? Ein einfacher, wiederholter Stundenmix, der von den Instagram Insights und je nach Zeitzone angepasst.

  • Morgen (7h-9h): Bildung, Tips, statische Formate.
  • Pause (11:00-13:00 Uhr): Kurze Stories und Karussells mit hohem Nutzwert.
  • Abend (19:00-21:00 Uhr): Emotionale Posts, UGC, Anzeigen.
  • Late-night (23h-00h): Reels, um weniger wettbewerbsintensiven Datenverkehr zu erfassen.
  • Wochenende (14h-16h): Lifestyle, Inspiration, Hinter den Kulissen.
Tag 7h-9h 11h-13h 17h-19h 19h-21h 23h-00h (Reels)
Montag Schüler Stark Mittel Schüler Mittel
Dienstag Mittel Schüler Mittel Schüler Stark
Mittwoch Stark Sehr stark Schüler Sehr stark Stark
DONNERSTAG Mittel Stark (11-12 Uhr) Mittel Schüler Stark
Freitag Schüler Sehr stark Schüler Sehr stark Stark
SAMSTAG Stark (9-11 Uhr) Schüler Mittel Schüler Schüler
Sonntag Mittel Mittel Schüler Schüler Sehr stark

Um die Reichweite zu erhöhen, ist es sinnvoll, das Verhältnis von Views zu Engagement zu optimieren: warum Ansichten entscheidend sind und wie man den Fortschritt mit der richtige Frequenz und einfache Hebel, um Abonnenten und Likes aufbauen. Nischen wirken nicht allein; sie verstärken vor allem relevante Inhalte.

entdecken Sie die neuen idealen Zeiten für Instagram-Postings im Jahr 2025 und wie Influencer seit Oktober ihre Strategien anpassen, um das Engagement zu maximieren.

Was Influencer seit Oktober anders machen: Agile Tests, KI und Formate an der Spitze

Seit Oktober arbeiten die erfolgreichen Designer in "Wellen": eine Testwelle über 10 bis 14 Tage eine Ausbeutungswelle über 2 bis 4 Wochen, dann eine Optimierungswelle kontinuierlich. Sie priorisieren die Reels um 00 Uhr am Sonntag Karussells um 20 Uhr unter der Woche und von Stories in der Mittagspause. Automatisierung und KI machen diese Routinen flüssiger, wie hier ausführlich beschrieben : Automatisierung von Influencer-Kampagnen.

Eine Modedesignerin, "Lina R.", teilte ihr Publikum in drei Zeitzonen (Paris, Montreal, Casablanca) und richtete ihre wichtigsten Veröffentlichungen auf 19h-21h lokal. In zwei Zyklen +22 % an Datensicherungen und +18 % an Freigaben. Das Hinzufügen von interaktiven Stories (sticker umfrage) zwischen 12 und 13 Uhr hat die direkten Antworten angekurbelt. Zur Vertiefung des flüchtigen Formats : Stories im Jahr 2025 beherrschen.

Der Grad der Exzellenz ergibt sich auch aus der plattformübergreifenden Orchestrierung. Ein um Mitternacht erfolgreiches Reel wird zu Short/TikTok an optimalen Zeitpunkten mit Titel-/Cut-Anpassungen recycelt. Nützliche Referenzen : mehr Aufrufe auf TikTok und eine Makroüberwachung der Mutationen der Sichtbarkeit auf LinkedIn um die Prioritäten zu lenken.

  • Testen im Batch: drei Stunden pro Tag, zwei "heiße" Tage, ein "ruhiger" Tag.
  • Ausnutzen, was funktioniert: 2 bis 3 gewinnbringende Slots über 30 Tage sperren.
  • Kontinuierlich optimieren: Thumbnails, Hooks, CTAs, kürzere Bildunterschriften am Abend.
  • Nach Spindel segmentieren und Sprache bei Bedarf.
  • Betonung des Mitternachtssonntags für Reels so bald wie möglich.
Tag Prioritäres Format Zielzeit Ziel
Montag Karussell-Tipps 20 Uhr Bildung und Backups
Dienstag Story Q&A 12h Antworten und DM
Mittwoch Post UGC 20 Uhr Soziale Glaubwürdigkeit
DONNERSTAG Live kurz 19h Starke Verbindungen
Freitag Karussell Kulissen 20 Uhr Emotionale Bindung
SAMSTAG Lifestyle-Story 11h Affinität und Zurückhaltung
Sonntag Reel 00h Maximale organische Reichweite

Um die Strategie zu rahmen, bieten diese Ressourcen eine nützliche Grundlage: Instagram-Strategiemethode, das Engagement steigern Publikationen und Vorteile von Instagram-Beiträgen. Erfolgreiche Influencer folgen einem einfachen und messbaren Fahrplan.

Passen Sie die idealen Zeiten an Ihr Publikum an: 30-tägiges Kalibrierungsprotokoll

Identifizieren von Idealzeiten universell ist ein guter Anfang, aber der maximale Ertrag kommt von einem Kalibrierungsprotokoll. Innerhalb von 30 Tagen ist es möglich, drei dominante Nischen pro Format zu isolieren. Der folgende Rahmen bietet eine reproduzierbare Vorgehensweise, die sowohl auf neu gegründete Konten als auch auf etablierte Gemeinschaften anwendbar ist.

Das Protokoll beginnt mit einer Karte des Publikums: Länder, Zeitzonen, Gewohnheiten (Mittagspause, Pendeln, Sport am Abend). Dann kommt die Modellierung: Wählen Sie sechs Zeitfenster aus, die Sie pro Format (Post, Story, Reel) testen wollen, verteilt auf Morgen, Pause und Abend. Schließlich die Entscheidung: Behalten, was bei drei KPIs gut abschneidet: Reichweite 1h, Interaktionsrate, Backups/Freigaben. Für einen Überblick über die Fahrpläne nach Netzen : Stunden pro Plattform.

  • Schritt 1 - Kartografieren: Insights nach Tag und Uhrzeit analysieren.
  • Schritt 2 - Experimentieren: 2 Slots morgens, 2 mittags, 2 abends pro Format.
  • Schritt 3 - Messen: Bewertungsfenster 60-120 min nach der Veröffentlichung.
  • Schritt 4 - Konsolidieren: Sperren Sie die drei gewinnbringenden Nischen.
  • Schritt 5 - Erweitern: nach Sprache/Zone deklinieren, wenn nötig.
Woche Stundenhypothese KPIs für den Erfolg Entscheidung
1 7h-9h / 11h-13h / 19h-21h Reichweite 1h > Median +10 % Die besten 2 behalten
2 Nach Tag verfeinern (Mittwoch, Freitag, Sonntag) Interaktionsrate +15 % Bestätigen Sie den stärksten Tag
3 Late-night Reels (23h-00h) Ansichten 24h +20 % Routinemäßig aktivieren
4 Mikroschwankungen ±30 min Backups/Freigaben +10 % Das Raster standardisieren

Konten, die regelmäßig veröffentlichen, gewinnen an Momentum. Eine Ressource zur Anpassung der Redaktionsfrequenz: Häufigkeit von Instagram-Beiträgen. Tipp: Synchronisieren Sie diesen Kalender mit einem nativen Shop, um die heiße Absicht einzufangen, über Instagram Shopping. Schließlich sollten Sie sich von Trend- und Produktbeobachtungen inspirieren lassen (z. B. Meta-Brille, Oakley verbunden) nährt sich von opportunistischen Posts, die zu Spitzenzeiten veröffentlicht werden.

Letzter Anhaltspunkt: Wenn der Inhalt auf digitale Sicherheit oder sensible Familienthemen abzielt, zeigen die Tests eine gute Leistung um 20:30 Uhr, einem Zeitpunkt, der für einen ruhigen Austausch günstig ist; siehe auch Gefahren Instagram Kinder um den Nachrichten einen Rahmen zu geben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Methode vor Glück geht: stabile Zeitpläne, die gemessen und alle 30 Tage neu bewertet werden.

FAQ: Neue ideale Zeiten für Postings auf Instagram im Jahr 2025

Warum konzentrieren sich die neuen idealen Zeiten für Instagram-Postings im Jahr 2025 auf 19:00-21:00 Uhr und Mitternacht?

Weil mehr Aufmerksamkeit verfügbar ist. Seit Oktober profitieren die neuen idealen Zeiten für das Posten auf Instagram im Jahr 2025 von einer abendlichen Primetime und einer geringeren Konkurrenz um Mitternacht, was das anfängliche Engagement und die organische Reichweite erhöht.

Wie identifiziere ich meine neuen idealen Zeiten, um im Jahr 2025 mit einem internationalen Publikum auf Instagram zu posten?

Indem man nach Zeitzonen testet. Die neuen idealen Zeiten für das Posten auf Instagram im Jahr 2025 erhält man, indem man 19:00-21:00 Uhr und 12:00 Uhr Ortszeit pro Markt dupliziert und dann die Zeitfenster beibehält, die die 1-Stunden-Reichweite und die Freigaben maximieren.

Gehören Reels zu den neuen idealen Zeiten für das Posten auf Instagram im Jahr 2025?

Ja, vor allem um 00:00 Uhr. In den neuen idealen Zeiten für Instagram-Postings im Jahr 2025 tritt Mitternacht für Reels aufgrund geringerer Sättigung und anhaltend spätem Konsum hervor.

Welche Tage verstärken die neuen idealen Zeiten zum Posten auf Instagram im Jahr 2025?

Mittwoch, Freitag und Sonntag. Diese Tage verstärken die neuen idealen Zeiten für das Posten auf Instagram im Jahr 2025 mit mehr Nutzerverfügbarkeiten und einer höheren Bereitschaft zum Teilen.

Wie passen Stories zu den neuen idealen Zeiten für das Posten auf Instagram im Jahr 2025?

Indem Sie die Mittagspause anvisieren. Die neuen idealen Zeiten für das Posten auf Instagram im Jahr 2025 empfehlen 11:00-13:00 Uhr, um schnelle Antworten und Interaktionen in Geschichten zu maximieren.

Ändern sich die neuen idealen Zeiten für das Posten auf Instagram im Jahr 2025 je nach Thema?

Leicht, aber die Struktur hält. Die neuen idealen Zeiten für das Posten auf Instagram im Jahr 2025 bleiben robust, mit Anpassungen: morgens bildend, abends inspirierend, am Wochenende unterhaltend.

Wie kann man die Wirksamkeit der neuen idealen Zeiten für Instagram-Postings im Jahr 2025 messen?

Mit drei wichtigen KPIs. Um die neuen idealen Zeiten für Instagram-Postings im Jahr 2025 zu validieren, verfolgen Sie Reichweite bei 60 Minuten, Interaktionsraten und Speichern/Weitergeben.

Sollten die Tests der neuen idealen Zeiten für Instagram-Postings im Jahr 2025 automatisiert werden?

Es wird empfohlen. Die Automatisierung beschleunigt die Iteration der neuen idealen Zeiten für Instagram-Postings im Jahr 2025 und gewährleistet eine konsistente Ausführung.

Kann man Werbeanzeigen und neue ideale Zeiten für Instagram-Postings im Jahr 2025 kombinieren?

Ja, um zu verstärken. Wenn Sie kleine Kampagnen rund um die neuen idealen Zeiten für Instagram-Postings im Jahr 2025 einsetzen, verstärkt dies das Signal für das anfängliche Engagement.

Welche Frequenz sollten Sie mit den neuen idealen Zeiten für Instagram-Postings im Jahr 2025 verbinden?

Bleiben Sie regelmäßig. Die neuen idealen Zeiten für das Posten auf Instagram im Jahr 2025 funktionieren am besten mit einer stabilen Frequenz, die zur Größe der Community und zum Format passt.

Um diese Nischen in konkrete Ergebnisse zu verwandeln, begleitet ValueYourNetwork Marken und Designer mit Expertise in Einflussmarketing seit 2016 bewährt. Mit hunderte erfolgreiche Kampagnen in sozialen Netzwerken verbindet das Team auf sinnvolle Weise Influencer und Marken um die Leistung zu den besten Zeiten zu beschleunigen. Um Ihren Zeitplan für die Veröffentlichung und Ihre Ziele zu besprechen, kontaktieren Sie uns.