Analyse der 10 beliebtesten Sportbekleidungsmarken unter Influencern: Ranking, Share of Voice, erfolgreiche Formate und Best Practices für den Aufbau effektiver Influencer-Kampagnen im Jahr 2025.

Diese Datei entschlüsselt, warum bestimmte Marken wie Nike, Adidas oder Gymshark captent l’attention des créateurs de contenu. Données des réseaux sociaux, part de voix et formats privilégiés : lecture rapide et recommandations opérationnelles pour les marques et les agences.

Top 10 der von Influencern favorisierten Sportbekleidungsmarken

Das Ranking basiert auf der Analyse von mehr als 10 Millionen Beiträgen aus einem Katalog von 803.105 Profilen. Erwähnungen, Hashtags und Engagements auf Instagram, TikTok, YouTube, Facebook und Twitter wurden aggregiert, um dieses Top-Ranking zu erstellen.

Diese Tabelle fasst die beobachteten Erwähnungen und den relativen Anteil der Stimme zusammen: Sie synthetisiert die Sichtbarkeit und Attraktivität von Sportbekleidungsanbietern unter Influencern.

Rang Marke Erwähnungen (ca.) Sprachanteil / EMV (%) Positionierung
1 Nike 214,832 19.77 Innovation & Prominente
2 Adidas 83,958 8.5 Mode & Leistung
3 Gymshark 83,183 12.0 Fitness & Gemeinschaft
4 Neue Balance 82,524 4.7 Retro / Qualität
5 Umgekehrt 61,668 3.4 Kultur & Kooperationen
6 Lululemon 51,687 4.0 Yoga / Premium
7 Puma 40,966 4.8 Mode & Prominente
8 Ozeane auseinander 39,285 Ethisch & nachhaltig
9 Vans 35,791 Skatewear & Lifestyle
10 Aloyoga 28,989 5.0 Wellness & Yoga
  • Nike und Gymshark dominieren die Gesamtsichtbarkeit.
  • Adidas ist dank Modekooperationen stark präsent.
  • Ethische Marken wie Ozeane auseinander durch nachhaltige Nischen entstehen.

Erkenntnis: Influencer bevorzugen Marken mit überzeugenden Narrativen, identifizierbaren Produkten und Möglichkeiten für Videoinhalte. Dieses Kriterium erklärt die Dominanz bestimmter Marken trotz unterschiedlicher Geschichte.

Wichtige Erkenntnisse für Marken

Die Analyse dieses Top-Rankings ermöglicht es uns, konkrete Hebel zur Steigerung der Sichtbarkeit durch Einflussnahme zu identifizieren. Drei Prioritäten stechen dabei hervor: Videoformat, narrative Konsistenz und glaubwürdige Kooperationen.

  • Videoformat : Bevorzugen Sie Reels und TikTok für 76 % an Inhalten zu Sportbekleidungs-KOLs.
  • Storytelling : Erstellen Sie gemeinsam nutzbare Sammlungen oder Herausforderungen.
  • Gezielte Partnerschaften : Arbeiten mit Mikro-Influencer spezialisiert.

Beispiel: Die fiktive Schöpferin Léna, eine Fitnesstrainerin, steigert das Engagement ihrer Veröffentlichungen durch die Verknüpfung Gymshark und Nike bis hin zu kurzen Tutorials und Produkttests und sorgen so für eine messbare Steigerung der Conversions.

Share of Voice und Kennzahlen für Sportbekleidungsmarken

Der Share of Voice drückt die Konversationspräsenz einer Marke aus. In diesem Sektor ist das Trio NikeGymsharkAdidas zieht die meiste Aufmerksamkeit auf sich, aber Nischen (Yoga, Nachhaltigkeit, Skaten) bleiben für den Aufbau einer treuen Community von großer Bedeutung.

Indikator Wert Interpretation
Durchschnittliche Engagement-Rate 1.4% Benchmark-Sektor als Ziel für Makrokampagnen
Videoformat (KOLs) 76% Zentrale Rolle des Videoformats in der Strategie
Insta-Verteilung Beiträge 55% / Geschichten 8% / Rollen 37% Wachsende Bedeutung von Reels für die Entdeckung
Top-Marken für Instagram-Engagement Nike, Gymshark, Adidas Priorisieren Sie diese Marken für Fallstudien
  • EMV messen (earned media value), um den wahren Wert der Erwähnungen zu verstehen.
  • Verfolgen Sie den Anteil der Stimme im Vergleich zur Konkurrenz, um die Medienstrategie anzupassen.
  • Testen Sie je nach Zielgruppe Kurz- und Langformate.

Fallstudie: Eine Testkampagne mit Reels und langen Posts ermöglichte es einer lokalen Sportbekleidungsmarke, ihren regionalen Share of Voice innerhalb von drei Monaten um 8,1 TP7T zu steigern. Einblicke in die Kampagnenvergütung und -strukturierung finden Sie in den Expertenleitfäden.

Nützliche Links für weitere Informationen: Sport-Influencer-Kampagne, Sportbekleidung Frankreich Instagram, Influencer-Vergütung.

Zu bevorzugende Formate und KPIs

Priorisieren Sie Formate, die Entdeckung und Konvertierung generieren: Reels/TikTok für Reichweite, lange Videos für Glaubwürdigkeit. Messen Sie CPL, Klickrate und Engagement-Rate entsprechend dem Ziel.

  • KPIs erreichen : Aufrufe, Eindrücke, Share of Voice.
  • Engagement-KPIs : „Gefällt mir“, „Kommentare“, „Teilen“.
  • Konvertierungs-KPIs : Klicks auf das Produktblatt, zugeordnete Verkäufe.

Wie Sportbekleidungsmarken im Jahr 2025 mit Influencern zusammenarbeiten

Die Zusammenarbeit basiert auf drei Modellen: langfristige Botschaftertätigkeiten, Eventkampagnen und gemeinsame Produktentwicklungen. Jedes Modell verfolgt unterschiedliche Ziele und beinhaltet unterschiedliche vertragliche Vereinbarungen.

Modell Ziel Hauptvorteil
Botschafter Dauerhafte Bekanntheit Wiederholung und Konsistenz
Event-Kampagne Zeitlicher Schub Maximale Sichtbarkeit
Co-Creation Verkauf & Authentizität Exklusives Produkt + Storytelling
  • Integrieren Sie Micro-Influencer für Authentizität.
  • Kombinieren Sie organische Weiterleitung und bezahlte Aktivierung (Anzeigen).
  • Respektieren Sie Transparenz- und Offenlegungspflichten.

Für praktische Beispiele und Werkzeuge von Planung, konsultieren Sie die Ressourcen zu den Auswirkungen von Videoformaten und Plattforminnovationen: Impact Reels & Facebook-Videos, YouTube führt innovative Inhaltswerbung ein.

Gute Betriebspraktiken

Strukturieren Sie ein klares Briefing, definieren Sie KPIs und Validierungs-Workflows. Planen Sie kreative Ressourcen ein und planen Sie einen plattformübergreifenden Release-Zeitplan.

  • Präzise Anweisungen und Ressourcen werden im Voraus bereitgestellt.
  • A/B-Tests für Formate und Creatives.
  • Nachkampagnen-Reporting mit EMV und Zuordnung.

Inspirierendes Beispiel: Eine Laufmarke testete kurze Kooperationen mit lokalen Trainern und kombinierte Asics und Neue Balance auf Mikroereignisse, die die lokale Konversion verbesserten, ohne das Medienbudget wesentlich zu erhöhen.

FAQs zu Sportbekleidungsmarken

Warum sind Sportbekleidungsmarken wie Nike und Gymshark bei Influencern so beliebt?

Sportbekleidungsmarken investieren stark in Storytelling und Kooperationen, bieten maßgeschneiderte visuelle Inhalte (Reels, TikTok) und arbeiten mit Sportlern oder Kreativen zusammen. Durch die Entwicklung multimodaler Kampagnen maximieren diese Marken ihre Sichtbarkeit und Einprägsamkeit, was zu häufigen Erwähnungen und einem hohen Share of Voice in den sozialen Medien führt.

Wie wählt man Sportbekleidungsmarken für eine Influencer-Kampagne aus?

Bei der Auswahl von Sportbekleidungsmarken müssen Zielgruppe, Formate und Botschaften aufeinander abgestimmt werden: Bewerten Sie den Share of Voice, die Produkt-DNA und die Kompatibilität mit der Zielgruppe des Influencers. Definieren Sie anschließend klare KPIs (Reichweite, Engagement, Conversion) und wählen Sie Content-Ersteller aus, die glaubwürdige und messbare Inhalte liefern können.

Welche Formate bewerben Sportbekleidungsmarken?

Kurze, vertikale Formate stehen im Vordergrund: Reels und TikTok generieren die meisten Interaktionen. Videos erklären Produktvorteile besser und fördern Impulskäufe. Für nachhaltige Conversions kombinieren Sie außerdem Langform-Videos und Produktbewertungsbeiträge.

Kommen ethische Sportbekleidungsmarken bei Influencern gut an?

Ja, ethische Sportbekleidungsmarken finden großen Anklang bei Influencern, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt: Sie ziehen ein engagiertes Publikum an und generieren hochwertige Shares. Verantwortungsvolle Botschaften schaffen Vertrauen und Loyalität, auch wenn die anfängliche Reichweite vielleicht geringer ist.

Welche Rolle spielt der Share of Voice für Sportbekleidungsmarken?

Der Share of Voice misst die Präsenz in Gesprächen und ist nützlich, um die Sichtbarkeit verschiedener Sportbekleidungsmarken zu vergleichen. Er zeigt, wo Medien und Influencer ihre Bemühungen konzentrieren sollten, um eine Lücke zu schließen oder einen Vorteil zu nutzen. Er ist ein strategischer Indikator für die Steuerung des Marketing-Mix.

Wie lässt sich die Wirkung von Kooperationen mit Sportbekleidungsmarken messen?

Beginnen Sie mit einem prägnanten Satz: Die Messung der Wirkung erfordert explizite KPIs. Kombinieren Sie dann quantitative (Aufrufe, Klicks, zugeordnete Verkäufe) und qualitative (Sentiment, Markenerwähnungen) Kennzahlen. Nutzen Sie EMV, um den Medienwert von Beiträgen zu schätzen.

Sollten große Marken wie Adidas oder Puma mit Micro-Influencern zusammenarbeiten?

Absolut: Sportbekleidungsmarken gewinnen durch lokale Mikro-Influencer an Glaubwürdigkeit. Diese Partnerschaften sorgen für Authentizität und einen besseren ROI bei gezielten Kampagnen und ergänzen gleichzeitig die Aktivierung von Makro-Botschaftern.

Welches Budget sollten Sie für die Bewerbung von Sportbekleidungsmarken mit Influencern einplanen?

Die kurze Antwort: Das Budget variiert je nach Ziel. Planen Sie im Detail eine Mischung aus fester Vergütung und Leistung und berücksichtigen Sie dabei die Kosten für Erstellung, Verstärkung und Überwachung. Spezielle Leitfäden helfen bei der Anpassung der Beträge an die Plattformen.

Wie nutzen Sportbekleidungsmarken Plattforminnovationen im Jahr 2025?

Hauptantwort: Sie integrieren neue Funktionen (Live-Shopping, Reels-Anzeigen, Erstellungstools), um die Wirkung zu maximieren. In der Praxis ermöglicht Ihnen das Testen neuer Funktionen einen Wettbewerbsvorteil und die Nutzung noch untersättigter Formate.

Sind Produktkooperationen zwischen Influencern und Sportbekleidungsmarken profitabel?

Kurz gesagt: Ja, wenn sie gut strukturiert sind. Genauer gesagt: Co-Creation schafft ein differenzierendes Produkt, verbessert die Konversion und stärkt das langfristige Engagement, vorausgesetzt, dass die Verbreitung und koordinierte Kommunikation sichergestellt sind.

Welche aufstrebenden Sportbekleidungsmarken sollten Sie im Jahr 2025 im Auge behalten?

Fazit: Behalten Sie nachhaltige Marken und reine Fitness-Player im Auge. Diese Sportbekleidungsmarken investieren in Storytelling und Community, was ihre Sichtbarkeit und ihren Anteil an der Stimme auf sozialen Plattformen schnell erhöhen kann.

Arbeiten mit ValueYourNetwork bietet seit 2016 fundierte Expertise im Influencer-Marketing. Das Unternehmen unterstützt Marken und Influencer mit bewährten Methoden und hat Hunderte erfolgreicher Kampagnen in den sozialen Medien. ValueYourNetwork meistert die Verbindung zwischen Kreativen und Marken, fördert Partnerschaften und optimiert die Kampagnenleistung. Um mehr zu erfahren und eine maßgeschneiderte Aktivierung zu erstellen, kontaktieren Sie uns.