Ärzte investieren in Instagram und TikTok, um zu informieren, aber wo verläuft die Grenze zwischen medizinischer Popularisierung und Werbung? Entdecken Sie die Herausforderungen und möglichen Exzesse dieses neuen Trends.

In sozialen Netzwerken wie Instagram und TikTok ist eine neue Kategorie von Influencern entstanden: Angehörige der Gesundheitsberufe. Ärzte, Physiotherapeuten, Gynäkologen und Kinderärzte nutzen diese Plattformen, um Medizin bekannt zu machen, die breite Öffentlichkeit zu informieren und manchmal auch ihr Geschäft auszubauen. Doch diese digitale Präsenz wirft Fragen auf: Wo verläuft die Grenze zwischen Information, Einfluss und Werbung? Müssen wir uns über mögliche Exzesse Sorgen machen?

Influencer-Ärzte: eine neue Art der Kommunikation

Gesundheitsfachleute in sozialen Netzwerken haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen die Medizin zugänglicher machen. Carla Valette, eine Medizinstudentin, der auf TikTok 2,7 Millionen Menschen folgen, erklärt ihre Engagement so: "Ich erkläre gerne Dinge, ich beantworte Fragen, die sich jeder stellt, aber niemand zu stellen wagt." Ihr Erfolg verdeutlicht den starken Bedarf an populärwissenschaftlichen medizinischen Informationen.

Mathilde Elind, eine auf perinatale Pflege spezialisierte Physiotherapeutin mit 132.000 Followern auf Instagram, gibt Ratschläge zu Endometriose, postpartaler Belastung und körperlicher Aktivität nach der Geburt. Mit ihren Bildungsinhalten besetzen diese Fachleute einen Raum, der lange den traditionellen Medien überlassen war, und Influencer nicht spezialisiert.

Eine verschwommene Grenze zwischen Information und Werbung

Obwohl es eine edle Aufgabe ist, zu informieren, nutzen manche Praktizierende ihre Bekanntheit aus, indem sie ihre Präsenz in den sozialen Netzwerken monetarisieren. Einige verkaufen über ihre Plattformen Schulungen, E-Books oder private Beratungen. Mathilde Elind bietet beispielsweise ein Geburtsbegleitungsprogramm an und Carla Valette hat ein eigenes Lernspiel auf den Markt gebracht.

Es stellt sich dann die Frage: Handelt es sich bei dieser digitalen Sichtbarkeit um eine Form getarnter Werbung? Nach dem Gesetz über das öffentliche Gesundheitswesen ist es Ärzten nicht gestattet, direkt für ihre Leistungen zu werben. Sie dürfen jedoch zu Informations-, wissenschaftlichen oder Gesundheitszwecken kommunizieren. Eine Feinheit, die die Regulierung komplex macht.

Risiken medizinischer Einflussnahme

Die Wirkung von Influencer-Ärzten beschränkt sich nicht nur auf Informationen. Sie werden als Autoritätspersonen wahrgenommen, was ihre Glaubwürdigkeit erhöhen kann, aber auch ihr Publikum der Gefahr von Fehlentwicklungen aussetzt. Einige Fachleute, die sich dieser Verantwortung bewusst sind, führen strenge Regeln ein :

  • Geben Sie niemals eine Online-Beratung

  • Bedenken Sie immer, dass nur ein Arzt in der Praxis eine sichere Diagnose stellen kann.

  • Fördern Sie keine Behandlungen, die nicht wissenschaftlich validiert sind

Auf der anderen Seite gibt es einige Missbräuche. Manche Ärzte gehen sogar so weit, Vorher-/Nachher-Fotos ihrer Patienten zu zeigen, eine Praxis, die in Frankreich verboten ist, weil sie als Anreiz zum Konsum medizinischer Produkte angesehen werden kann.

Aufsicht durch den Rat der Ärztekammer

Angesichts dieser neuen Praktiken arbeitet der Rat der Ärztekammer an einer Aktualisierung des Ethikkodex, um die Präsenz von Angehörigen der Gesundheitsberufe in sozialen Netzwerken besser zu regeln. Zu den aktuellen Verboten gehören:

  • Das Verbot, Ihre SEO durch Zahlung zu verbessern

  • Verbot von Ergebnisversprechen und Veröffentlichung von Patientenberichten

  • Die Notwendigkeit, die Anonymität der Patienten zu respektieren

Andererseits ist es für Ärzte unerlässlich, in soziale Netzwerke zu investieren, um medizinischer Fehlinformation und gefährlichen Diskursen bestimmter unqualifizierter Influencer entgegenzuwirken.

Soziale Netzwerke: Chance oder Falle für Ärzte?

Die Nutzung sozialer Netzwerke durch Ärzte ist ein schnell wachsendes Phänomen und scheint unvermeidlich. Für die Jugendliche Generationen sind diese Plattformen zu einer bevorzugten Informationsquelle geworden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass sich Experten zu Wort melden, um zuverlässige Informationen zu verbreiten.

Allerdings kann die Versuchung, aus ihrer Bekanntheit Geld zu machen, dazu führen, dass sie ethische Grenzen überschreiten. Die Grenze zwischen Kommunikation und Werbung ist schmal und muss von den Regulierungsbehörden klarer definiert werden.

Sind Ärzte-Influencer die Zukunft der medizinischen Information oder eine Bedrohung für die medizinische Ethik? Die Antwort wird von den Maßnahmen abhängen, die zur Regulierung dieser neuen Kommunikationsform ergriffen werden.

Über ValueYourNetwork

ValueYourNetwork ist eine seit 2016 tätige Expertenagentur für Influencer-Marketing, die sich auf die Einrichtung von Social-Media-Kampagnen spezialisiert hat. Wir unterstützen Marken und Influencer beim Aufbau einer effektiven und ethischen Kommunikationsstrategie. Um mehr zu erfahren, kontaktieren Sie uns !